
Friedrich II. –
König von Preußen.
Friedrich II., besser bekannt als Friedrich der Große oder liebevoll „der Alte Fritz“, war eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Als König von Preußen (1740–1786) führte er sein Land zu einer neuen Blütezeit – in militärischer Stärke, geistiger Kultur und politischer Weitsicht.
Mit eiserner Entschlossenheit, unerschütterlichem Pflichtbewusstsein und strategischem Genie formte Friedrich II. Preußen zu einer europäischen Großmacht. Sein Name steht für Disziplin, Tapferkeit und Reformgeist. Er war Feldherr, Philosoph auf dem Thron und ein Monarch, der Tugend und Bildung vereinte.
„Alter Fritz“.

Unsere Friedrich-Kollektion – Tragen Sie den Geist Preußens in die Welt.
Tauchen Sie ein in das Erbe Friedrichs des Großen mit exklusiven Produkten, die seine historische Bedeutung lebendig halten. Das Bundesdepot präsentiert Kleidung mit dem „Alten Fritz“. Tragen Sie den Geist Friedrichs mit hochwertigen T-Hemden und Jacken, verziert mit Friedrichs Porträt. Zeigen Sie ihre Verbundenheit durch Unverzichtbares mit Friedrichs Weisheiten und dem legendären Bild des Alten Fritz. Vertiefen Sie ihr Wissen mit Büchern und Schriften über Friedrichs Leben, seine Kriegsführung und seine Reformen. Von handgemachten Einzelstücken bis hin zu stilvollen Andenken – entdecken Sie handverlesene Einzelstücke, die den Geist Friedrichs bezeugen.
Ein Leben für Preußen.

Von jungen Jahren an war Friedrich geprägt von Drill und Härte. Unter dem strengen Regiment seines Vaters wuchs er in die Rolle eines Herrschers hinein, der sich durch nichts beirren ließ. Mit dem Mut eines Kriegers und dem Verstand eines Staatsmannes erkämpfte er in den Schlesischen Kriegen Preußens Aufstieg. Sein legendärer Sieg in der Schlacht von Leuthen (1757) machte ihn unsterblich. Wenige gegen viele – und doch triumphierte Preußen durch seine geniale Taktik. Friedrich bewies: Es ist nicht die Zahl, sondern der Wille, der den Sieg erringt.
Friedrich der Große – Philosoph und Reformer.
Friedrich war mehr als ein Heerführer. Er förderte die Wissenschaft, schuf Reformen und verteidigte den Geist der Aufklärung. Sein Schloß Sanssouci wurde zum Zentrum des Denkens und der Künste. „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“ – mit dieser Maxime sicherte er Preußen Fortschritt und Stabilität. Er führte ein gerechtes Rechtswesen, schaffte die Folter ab und stärkte das Wirtschaftsleben. Er war ein Monarch, der nicht für sich, sondern für sein Volk regierte. Ein Diener des Staates – ein König des Volkes.
Stolzes Erbe – Friedrich der Große.
Noch heute ist Friedrich II. ein Symbol für Ehre, Disziplin und den Geist Preußens. Sein Wirken hat Generationen inspiriert, seine Prinzipien sind zeitlos. Wer Friedrich ehrt, ehrt den unbeugsamen Willen, der ein Reich schuf und verteidigte.
Ausgesuchte Materialien.
Alle Materialien sind von besonderer Qualität, für eine lange Nutzungsdauer.
Wertige Handarbeit.
Die Verarbeitung und Veredelung der Materialien erfolgt sorgfältig und präzise in Handarbeit.
Pflege der Wohlfahrt.
Mit jedem Kauf im Bundesdepot werden die Kosten der IT und anderer Projekte des ewigen Bundes finanziert.
Erlesene Bücher.
Neu entwickelt und gestaltet oder als Faksimile werden sämtliche Bücher im Bundesdepot hergestellt.
Besondere Angebote.
Das Bundesdepot präsentiert edle und exklusive Lieberhaberstücke in limitierten Auflagen.
Sicherer Versand.
Gut Ding will Weile haben. Der Versand erfolgt sicher und schnellstmöglich direkt nach Hause.